Getreidelaufkäfer — (Zabrus gibbus Fabr.), Käfer aus der Familie der Laufkäfer (Carabidae), 15 mm lang, mit stark gewölbtem, dicht und sein punktiertem Halsschild, tief gestreiften und in den Streifen punktierten Flügeldecken und dicken Beinen, pechschwarz, auf der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Getreidelaufkäfer — (Zabrus gibbus Fabr. [Abb. 679]), schwarzer, 15 mm langer Laufkäfer, der wie seine Larve durch Ausfressen der Ähren oft großen Schaden anrichtet … Kleines Konversations-Lexikon
Carabidae — Laufkäfer Goldlaufkäfer (Carabus auratus) Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) … Deutsch Wikipedia
Käfer — (Deckflügler, Koleopteren, Scheidenflügler, Coleoptera, Eleutherata, hierzu Tafel »Käfer I und II« mit Erklärungsblatt), Ordnung der Insekten, umfaßt Kerbtiere mit beißenden Mundwerkzeugen, frei beweglichem, stark entwickeltem Prothorax, hornigen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Laufkäfer — (Carabidae Leach), Familie der Käfer, Insekten mit kräftigen, scharf gezahnten Oberkiefern, hornigen Laden des Unterkiefers, fadenförmigen, elfgliederigen Fühlern und schlanken Beinen. Die länglichen Larven haben viergliederige Fühler, 4–6… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zabrus — Zabrus, der Getreidelaufkäfer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Laufkäfer — Lauf|kä|fer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Familie räuberisch lebender, mitunter glänzend bunter Käfer aus der Gruppe der Raubkäfer mit langen Laufbeinen u. kräftigen Mundwerkzeugen: Carabidae * * * Lauf|kä|fer, der: (in zahlreichen Arten… … Universal-Lexikon